Jahr für Jahr trägt der TuS Windschläg mit großem Aufwand und vielen fleißigen Helfern seine Sportwoche am Lohwald aus. Das mit viel Fußball und Unterhaltung ausgestattete Programm wird vom Publikum immer gerne angenommen. In diesem Jahr hatte man sich auch einige Neuerungen überlegt. So gab es am Feiertag ab 10 Uhr einen Vatertagshock, der mit einem bayerischen Weißwurstessen zünftig begann und regen Zuspruch fand.
Für Partyfreunde war bisher der Mittwoch reserviert. Diesmal gab es mit „Lohwald All In“ am Freitag mit Cocktails, Weinstand und reichlich Tanzmusik mit DJ The Jay ein neues Programm. Die Besucher nahmen es begeistert und zahlreich an.
Im Mittelpunkt der Sportwoche stand wie immer neben Fußballspielen von Jugend- und Firmenmannschaften die Dorfmeisterschaft der Vereine. Der Angel – und Naturschutzverein, das Männerturnen, die Donnerstagskicker, die Glorreichen Sieben, der Musikverein, die Feuerwehr, die Wilden Hexen, die KJG, das Tischtennis und nach einer Pause auch wieder die Galoppsportfreunde kämpften um den Siegerpokal.
Die Angler erwiesen sich auch in diesem Jahr als stärkste Mannschaft und konnten zum vierten Male nach einem stolzen 5 : 0 Sieg über die Galopper den Pokal in Empfang nehmen. Dritter wurden die Donnerstagskicker vor den Glorreichen Sieben.
Als krönender Abschluss der Sportwoche stand das letzte Spiel der SG Windschläg – Bohlsbach auf dem Programm. Mit einem 3 : 0 Sieg über Appenweier war der Aufstieg in die Kreisliga A perfekt. Ein Kopf an Kopf Rennen mit der Konkurrenz der SG Ata Spor OG/DJK OG fand mit einem Punkt Vorsprung und einem Rekord von 85 geschossenen Toren den erhofften Abschluss. Die 2022 begonnene Spielgemeinschaft hat nun ein erstes großes Erfolgserlebnis.
Ein Meistertrikot war vorbereitet. Die Aufschrift auf seiner Rückseite „SG Windschläg – Bohlsbach – früher gefoult, heute umarmt – meisterlich vereint!“ brachte die Zufriedenheit (nicht nur) mit der Meisterschaft bestens zum Ausdruck.
Windschlägs Musiker unter der Leitung von Ralf Kretschmann, einem ehemaligen TuS -Fußballer, umrahmten die Feier mit passenden Musikstücken.
TuS Vorstandsvorsitzender Volker Lurk zeigte sich am Ende der Sportwoche sehr zufrieden mit deren Verlauf und dankte allen, die mit ihrem Einsatz diesen Erfolg ermöglicht hatten.